Auch unsere diesjährige Ausstellung erfreute sich wieder großen Interesses. Besucher hatten auch die Möglichkeit Künstlern bei Ihrer Arbeit zusesehen und mehr über die Entstehung ihrer Werke zu erfahren.

Carmen Helfenstein aus Reichenbach-Steegen erstellt filigrane Bleistiftzeichnungen


Alltagsgegenstände, alte Gemäuer und Reisemotive wie hier aus Weimar (zweites Bild von links)





Roger Graff aus Altenglan macht Fotos mit überlagerten Motiven. Hier ein Bild vom Mond und einem Gesteck auf einem Restauranttisch.



Beeindruckendes Landschaftsfoto mit einem kleinen Suchspiel: "Finde den Bären"

Technik der 3-fach Belichtung

Ausgestellt wurden Drucke der Fotos



Gunter Weber aus Altenglan stellt Skulpturen und Figuren aus Ton her





Die schweizer Künstlerin Carmen Kroese aus Idar-Oberstein präsentiert ihre Acryl-Bilder

Beindruckende Tierporträts



Nur bei genauem Hinsehen erkennt man die Frau hinter dem schwarzen Schleier


Ein düsteres Thema: Das Leiden der Kinder im Krieg



Alexander Trau aus Bann stellt seine Aquarelle vor








Edith Breiling aus Birkenfeld präsentiert ihre abstrakten Bilder




Interessante Perspektive: Jedes Bild könnte auch für sich stehen. Aber beide passen genau zueinander und ergeben so ein neues Bild.




Besucher schauen interessiert nach den Exponaten

In der Natur eher unwahrscheinlich, in der Kunst möglich: Eine Schimäre aus einer Königskobra und einer Klapperschlange. Bildhauerin Diana Machhamer aus Erdesbach arbeitet noch an den letzten Details ihrer Skulptur.

Aus alten Bruchsteinen etwa von einem Scheunenabriss wird Kunst


Der Elfenbeinturm? Die Künstlerin lässt Interpretationsspielraum worum es sich bei dem Obejekt handelt

Hans-Joachim Neurohr aus Oberweiler im Tal stellt Kunstwerke aus Holz aus

Ein Schneidebrett das durch seine besondere Gestaltung sehr beständig ist



Wir danken allen Besuchern für ihr Interesse und würden uns freuen wenn wir für unsere nächste Ausstellung weitere Kunstfreunde und Künstler gewinnen könnten.
Wir weisen nochmals ausdrücklich darauf hin, daß das Urheberrecht für die hier gezeigten Werke bei den Künstlern liegt und die Wiederverwendung einer Genehmigung bedarf!